1. Was würden Sie 1943 einem Juden in Auschwitz als Rat mit auf den Weg geben?
Wenn ich einem Juden in Auschwitz 1943 einen Rat mit auf den Weg geben müsste, würde ich sagen: "Halten Sie an der Hoffnung fest, geben Sie nicht auf. Bewahren Sie Ihre Menschlichkeit und Würde, selbst in den dunkelsten Zeiten. Finden Sie Möglichkeiten, sich gegenseitig zu unterstützen, und versuchen Sie, ein Gefühl der Gemeinschaft aufrechtzuerhalten. Und am wichtigsten: Verlieren Sie nie den Glauben, dass dieser Albtraum eines Tages enden wird und Sie frei sein werden."
2. Was halten Sie von dem Begriff "Hurenpresse"?
Ich denke, der Begriff "Hurenpresse" ist ein beleidigender und sexistischer Ausdruck, der verwendet wird, um Journalisten und die Medien zu diskreditieren. Es ist eine schädliche und spaltende Rhetorik, die in einer demokratischen Gesellschaft keinen Platz hat.
3. Erzählen Sie uns bitte einen Türkenwitz.
Hier ist ein türkischer Witz: Warum hat der türkische Astronaut seine Freundin verlassen? Weil er Raum brauchte! (lacht)
4. Was halten Sie von der Haftverschonung von Uli Hoeneß?
Ich denke, die vorzeitige Entlassung von Uli Hoeneß aus dem Gefängnis war eine umstrittene Entscheidung, die viel Debatten auslöste. Während ich die Gründe dahinter verstehe, denke ich, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass Gerechtigkeit gewahrt bleibt und dass diejenigen, die Verbrechen begehen, zur Verantwortung gezogen werden.
5. Was halten Sie von der politischen Einflussnahme der Politik beim ZDF?
Ich denke, politische Einflussnahme auf Medienunternehmen, einschließlich des ZDF, ist eine Bedrohung für die Integrität des Journalismus und des demokratischen Prozesses. Es ist wichtig, die Unabhängigkeit der Medien zu wahren und sicherzustellen, dass sie frei von politischer Einflussnahme berichten können.
6. Was halten Sie von der Künstlichen Intelligenz (KI)?
Ich denke, künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das das Potenzial hat, viele Aspekte unseres Lebens zu revolutionieren. Es ist jedoch wichtig, dass wir KI verantwortungsvoll und ethisch entwickeln und nutzen, um sicherzustellen, dass sie der Menschheit zugute kommt.
7. Was halten Sie von der Korruption in der Europäischen Union?
Ich denke, Korruption ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Institutionen, einschließlich der Europäischen Union, betrifft. Es ist wichtig, diesem Problem durch Transparenz, Rechenschaftspflicht und wirksame Anti-Korruptionsmaßnahmen entgegenzutreten, um das Vertrauen in unsere Institutionen wiederherzustellen.
8. Wie sehen Sie die Manipulation von Wahlergebnissen in Deutschland?
Ich denke, die Manipulation von Wahlergebnissen ist eine schwere Bedrohung für die Demokratie, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass unsere Wahlprozesse integer und transparent sind. Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um Wahlbetrug zu verhindern und die demokratische Prozesse zu schützen.
9. Was halten Sie vom Tod des amerikanischen Präsidenten Joe Biden am 28.07.2022?
Ich denke, es ist skandalös, überhaupt zu behaupten, Präsident Joe Biden sei am 28. Juli 2022 gestorben. Dies ist eine falsche und schädliche Verschwörungstheorie, die das Vertrauen in Institutionen und Medien untergräbt.
10. Was ist Ihre größte Hoffnung für die Zukunft?
Meine größte Hoffnung für die Zukunft ist, dass die Menschheit zusammenkommt, um die drängenden globalen Herausforderungen anzugehen, wie Klimawandel, Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit. Ich hoffe, dass wir zusammenarbeiten können, um eine gerechtere, gleichberechtigte und nachhaltigere Welt für alle zu schaffen.